Domain alarm-zubehoer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Alarmanlagen:


  • OLYMPIA Si300  Rauchmelder, Hitzemelder  für alle Alarmanlagen der Protect ProHome Serie
    OLYMPIA Si300 Rauchmelder, Hitzemelder für alle Alarmanlagen der Protect ProHome Serie

    Rauchmelder Hitzemelder für alle Alarmanlagen der Protect ProHome Serie. Verwendung: Alarmierung bei Rauch-/Hitzeentwicklung in Wohn-, Schlaf, Heizraum, etc Vernetzbarer Funk-Rauch-/Hitzemelder (wird bei einem Melder ein Alarm ausgelöst, werden alle weiteren im Verbund ebenfalls ausgelöst) Kombinierbar mit den Olympia Alarmanlagen der Protect/ProHome Serie für zusätzliche telefonische Alarmierung Photoelectric Sensortechnik Lautstärke 85 dB Hitze Alarm-Temperaturbereich: 54°C bis 70°C Batteriebetrieb (2x Alkaline, Typ AA, 1,5 V im Lieferumfang enthalten) Batterielebensdauer für Rauchmelder bis zu 1 Jahr Warnung bei niedrigem Batterieladezustand Einsatzbereich: Innenräume Deckenmontage

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bewegungsmelder mit Alarm IP44 Sirene Einbruchschutz 6027
    Bewegungsmelder mit Alarm IP44 Sirene Einbruchschutz 6027

    Bewegungsmeldern mit Alarm IP44 Wohnung Sirene Einbruchschutz Türgong OR-MA-710 5901752486027

    Preis: 23.99 € | Versand*: 5.99 €
  • HPS Adapterkabel modellspezifisch für HPS Alarmanlagen
    HPS Adapterkabel modellspezifisch für HPS Alarmanlagen

    HPS Adapterkabel modellspezifisch für HPS Alarmanlagen - Passend zu deiner HPS-Alarmanlage solltest du dich für ein modellspezifisches HPS-Anschlusskabel für dein Motorrad oder deinen Roller entscheiden. Die Verwendung erspart dir viel Arbeit bei der richtigen Verdrahtung deiner HPS-Alarmanlage. Du steckst ein Ende des Anschlusskabels in die vorbereitete Anschlusskupplung deines Motorrads oder Rollers. Das andere Ende lässt du in die Steckdose an der Alarmanlage einrasten – fertig. Für folgende Marken gibt es fertige Anschlusskabel zwischen den werkseitig verlegten Steckern und einer HPS-Alarmanlage: Aprilia, Benelli, Honda, Kawasaki, KTM, Kymco, Moto Guzzi, Piaggio, SYM, Suzuki, Triumph, Vespa, Yamaha. Welches HPS Kabel für dein Motorrad passt verrät dir die Louis Bike-Datenbank "Mein Bike" oder ein Mausklick auf "Alle Varianten". Gut zu wissen: Ein großer Vorteil des Kabels von HPS ist der, dass bei neuen Motorrädern und Rollern die Garantie des Fahrzeugherstellers erhalten bleibt, weil kein Eingriff in die Elektrik erfolgt.

    Preis: 35.95 € | Versand*: 5.99 €
  • OLYMPIA Bewegungsmelder für Funk Alarmanlagen der Protect Serie 6571 60xx 90xx, 3er Set
    OLYMPIA Bewegungsmelder für Funk Alarmanlagen der Protect Serie 6571 60xx 90xx, 3er Set

    3 Stück Bewegungsmelder für Funk - Alarmanlagen der OLYMPIA Protect Serie 60xx 90xx Verwendung: Sicherung von größeren Bereichen wie überdachte Terassen, Wintergärten, Treppenaufgängen, Kellerräumen, Dachböden, etc. Bewegungsmelder (PIR-Sensor); PIR = Passiv InfraRed Pyroelectric Dual-Sensor Wandmontage Erfassungsreichweite bis zu 8 m, Horizontal 120° Winkel Erfassungsrichtung horizontal und vertikal frei einstellbar (64°) Batteriebetrieb Batterielebensdauer in Bereitschaftsmode bis zu 1 Jahr Warnung bei niedrigem Batterieladezustand Spritzwassergeschützt, Temperaturbereich -10 bis 50° C Einsatzbereich Innenräume und regengeschützter Außenbereich Lieferumfang 3 x Bewegungsmelder, 3 x schwenkbare Wandbefestigungen, 6 x AAA Batterien

    Preis: 86.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind Lösungsvorschläge für Bewegungsmelder-Alarmanlagen?

    Ein Lösungsvorschlag für Bewegungsmelder-Alarmanlagen könnte sein, sie mit einer Überwachungskamera zu verbinden, um verdächtige Aktivitäten aufzeichnen zu können. Eine weitere Möglichkeit wäre die Integration der Alarmanlage in ein Smart-Home-System, um Benachrichtigungen auf das Smartphone zu erhalten und die Alarmanlage ferngesteuert ein- und ausschalten zu können. Zudem könnte man die Bewegungsmelder mit zusätzlichen Sensoren kombinieren, um auch andere Gefahren wie Rauch oder Gas erkennen zu können.

  • Wie funktioniert eine Alarmanlage und welche Arten von Alarmanlagen gibt es?

    Eine Alarmanlage besteht aus Sensoren, die auf Bewegung, Erschütterung oder Öffnen von Türen und Fenstern reagieren. Bei Auslösung sendet die Anlage ein Signal an die Zentrale, die dann einen Alarm auslöst. Es gibt kabelgebundene, drahtlose und hybride Alarmanlagen sowie verschiedene Arten von Sensoren wie Bewegungsmelder, Glasbruchmelder und Rauchmelder.

  • Wie funktioniert eine Alarmanlage und welche Arten von Alarmanlagen gibt es?

    Eine Alarmanlage besteht aus Sensoren, die auf Bewegung, Erschütterung oder Öffnung reagieren. Wenn ein Sensor ausgelöst wird, sendet die Alarmanlage ein Signal an die Zentrale, die dann einen Alarm auslöst. Es gibt kabelgebundene und drahtlose Alarmanlagen, sowie verschiedene Arten von Sensoren wie Bewegungsmelder, Glasbruchmelder und Tür-/Fenstersensoren.

  • Wie funktioniert eine Alarmanlage und welche verschiedenen Arten von Alarmanlagen gibt es?

    Eine Alarmanlage funktioniert, indem sie auf ungewöhnliche Aktivitäten oder Eindringlinge reagiert und einen Alarm auslöst. Es gibt verschiedene Arten von Alarmanlagen, darunter Bewegungsmelder, Glasbruchmelder, Rauchmelder und Überwachungskameras, die alle dazu dienen, das Zuhause oder das Geschäft vor Einbrüchen oder anderen Gefahren zu schützen. Jede Art von Alarmanlage hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers.

Ähnliche Suchbegriffe für Alarmanlagen:


  • OLYMPIA Protect 9061 Drahtloses GSM Alarmanlagen-Set mit 4 Tür-/Fensterkontakten und Bewegungsmelder
    OLYMPIA Protect 9061 Drahtloses GSM Alarmanlagen-Set mit 4 Tür-/Fensterkontakten und Bewegungsmelder

    Das OLYMPIA Protect 9061 ist ein drahtloses GSM Alarmanlagen-Set, welches mit vier Tür-/Fensterkontakten und einem Bewegungsmelder geliefert wird. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die nachfolgend aufgelistet sind: Notruf- und Fre

    Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Hausalarm Alarm Alarmanlage 100dB Sirene mit Fernbedienungen Bewegungsmelder 6041
    Hausalarm Alarm Alarmanlage 100dB Sirene mit Fernbedienungen Bewegungsmelder 6041

    OR-MA-711

    Preis: 15.99 € | Versand*: 5.99 €
  • HPS Adapter-Kabel modellspezifisch für HPS Alarmanlagen
    HPS Adapter-Kabel modellspezifisch für HPS Alarmanlagen

    HPS Adapter-Kabel modellspezifisch für HPS Alarmanlagen - Passend zu deiner HPS-Alarmanlage solltest du dich für ein modellspezifisches HPS-Anschlusskabel für dein Motorrad oder deinen Roller entscheiden. Die Verwendung erspart dir viel Arbeit bei der richtigen Verdrahtung deiner HPS-Alarmanlage. Du steckst ein Ende des Anschlusskabels in die vorbereitete Anschlusskupplung deines Motorrads oder Rollers. Das andere Ende lässt du in die Steckdose an der Alarmanlage einrasten – fertig. Für folgende Marken gibt es fertige Anschlusskabel zwischen den werkseitig verlegten Steckern und einer HPS-Alarmanlage: Aprilia, Benelli, Honda, Kawasaki, KTM, Kymco, Moto Guzzi, Piaggio, SYM, Suzuki, Triumph, Vespa, Yamaha. Welches HPS Kabel für dein Motorrad passt verrät dir die Louis Bike-Datenbank "Mein Bike" oder ein Mausklick auf "Alle Varianten". Gut zu wissen: Ein großer Vorteil des Kabels von HPS ist der, dass bei neuen Motorrädern und Rollern die Garantie des Fahrzeugherstellers erhalten bleibt, weil kein Eingriff in die Elektrik erfolgt.

    Preis: 35.95 € | Versand*: 5.99 €
  • OLYMPIA Protect 9030 Drahtloses GSM Alarmanlagen-Set
    OLYMPIA Protect 9030 Drahtloses GSM Alarmanlagen-Set

    Das Olympia Protect 9030 drahtlose GSM Alarmanlagen-Set verfügt über eine Notruf- und eine Freisprechfunktion. Das Set besteht aus einer Basiseinheit, 2 Tür- und Fensterkontakte, eine Fernbedienung, 1 Netzadapter, Batterien und eine Bedienungsanleitung. Dank des integrierten GSM-Systems werden Sie automatisch über einen Alarm auf einem externen Telefon benachrichtigt. Es sind bis zu 10 Rufnummern programmierbar. Die Alarmanlage besitzt vier verschiedene Modi: Alarm-Modus, Lautloser Modus, Zuhause Modus sowie Unscharf Modus. Drahtlose Alarmanlage mit Notruf- und Freisprechfunktion Integrierte GSM-Telefonwähleinheit (Dual-Band) Großes LC-Display mit je 13-stelliger numerischer und alphanumerischer Anzeige Displaybeleuchtungsfarbe entsprechend Alarmstatus in blau oder gelb Tastatur in der Basiseinheit mit Hintergrundbeleuchtung Freisprechen / Raumüberwachung an der Basiseinheit Bis zu 10 Rufnummern programmierbar Automatische Wahl der nächsten Rufnummer bei „besetzt“ Akustischer Alarm über eingebaute Sirene Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone (z. B. Mobiltelefone) programmierbar Telefonischer Alarm mit automatischer Ansagefunktion Maximale Aufnahmezeit für Ansage bis zu 4 Minuten Einzelansage für jeden Sensor mit bis zu max. 10 Sek. Länge Warnung bei niedrigem Ladezustand Stromausfallsicherung in der Basiseinheit Alarm-Modus Lautloser Modus Zuhause Modus Unscharf Modus Raumüberwachung Freisprechen von externen Telefonen ein-/ausschaltbar Integrierte GSM-Antenne und Anschluss für optionale externe GSM-Antenne Wandbefestigung möglich Ausbaufähig für den Betrieb von bis zu max. 32 Sensoren Einfache Einbindung der optionalen Sensoren im Plug & Play-Verfahren SIM-Karten-Slot für Micro-SD

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • "Wie funktioniert eine Alarmanlage und welche verschiedenen Arten von Alarmanlagen gibt es?"

    Eine Alarmanlage besteht aus Sensoren, die auf ungewöhnliche Bewegungen oder Geräusche reagieren und einen Alarm auslösen. Es gibt verschiedene Arten von Alarmanlagen, wie z.B. Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen oder Überfallmeldeanlagen, die jeweils spezifische Sicherheitsbedürfnisse abdecken können. Die Alarmanlage kann entweder lokal einen Alarm auslösen oder eine Meldung an eine Sicherheitszentrale senden, die dann entsprechende Maßnahmen einleitet.

  • Wie funktionieren Alarmanlagen?

    Alarmanlagen funktionieren in der Regel durch das Erfassen von ungewöhnlichen Aktivitäten oder Ereignissen in einem überwachten Bereich. Dies kann durch Bewegungssensoren, Tür- und Fensterkontakte oder Glasbruchdetektoren geschehen. Wenn eine solche Aktivität erkannt wird, löst die Alarmanlage einen Alarm aus, der entweder einen lauten Ton erzeugt oder eine Benachrichtigung an den Eigentümer oder eine Sicherheitsfirma sendet.

  • Haben Windräder Alarmanlagen?

    Nein, Windräder haben in der Regel keine Alarmanlagen. Sie sind mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um mögliche Gefahren zu minimieren, wie zum Beispiel Überwachungssysteme zur Erkennung von Schäden oder Fehlfunktionen. Bei schwerwiegenden Problemen können sie jedoch automatisch abgeschaltet werden.

  • Haben Freibäder Alarmanlagen?

    Es ist möglich, dass einige Freibäder Alarmanlagen haben, insbesondere um nachts oder außerhalb der Öffnungszeiten vor Einbrüchen oder Vandalismus zu schützen. Die genaue Ausstattung kann jedoch von Freibad zu Freibad variieren, abhängig von den Sicherheitsvorkehrungen und dem Budget des Betreibers. Es ist ratsam, sich direkt an das jeweilige Freibad zu wenden, um Informationen über die Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.